Portugiesischer Wohnungsmarkt boomt auch im Jahr 2025

Portugiesischer Wohnungsmarkt boomt auch im Jahr 2025

Der portugiesische Immobilienmarkt hat eine beeindruckende Widerstandsfähigkeit bewiesen und das Jahr 2024 mit optimistischen Prognosen für 2025 abgeschlossen. Laut der portugiesischen Wohnungsmarktumfrage vom Dezember 2024 von RICS und Confidencial Imobiliário sind die Immobilienpreise im vergangenen Jahr um 11 % gestiegen, während das Verkaufsvolumen um 27 % gestiegen ist, was die solide Leistung des Sektors unterstreicht.

Ricardo Guimarães, Direktor des Confidencial Imobiliário, führt diesen Nachfrageschub auf die sinkenden Zinsen und die gestiegene Begeisterung der Käufer zurück. Er weist darauf hin, dass sowohl Familien als auch Investoren schnell von der sich verändernden Marktdynamik profitiert haben, was zu einem deutlichen Anstieg der Transaktionsaktivität geführt hat.

Die Algarve, ein erstklassiges Ziel für internationale Käufer, verzeichnet eine besonders starke Nachfrage. Kronos Homes hat diesen Trend aus erster Hand miterlebt und das Interesse an Immobilien in der gesamten Region steigt. Alda Filipe, die erste weibliche Partnerin des Unternehmens in Portugal, stellt fest, dass Käufer aus der ganzen Welt eifrig eine Vielzahl von Immobilien erwerben, von Apartments am Strand bis hin zu weitläufigen Villen. "Off-Plan-Häuser sind besonders beliebt, weshalb wir über 200 Millionen Euro in neue Luxusprojekte in Vale do Lobo, einer der prestigeträchtigsten Lagen der Algarve, investieren", erklärt Filipe.

Während internationale Käufer weiterhin das Interesse an der Algarve ankurbeln, profitiert auch der portugiesische Wohnungsmarkt von der stabilen Inlandsnachfrage. Tarrant Parsons, Head of Market Analytics bei RICS, hebt die robuste Wirtschaftsleistung Portugals – angetrieben durch das Inlandswachstum und eine florierende Tourismusbranche – als Schlüsselfaktor hervor, um das Land im Jahr 2025 vor der Eurozone zu positionieren. "Angesichts der nachlassenden wirtschaftlichen Herausforderungen und der erwarteten Senkung der Zinssätze ist Portugal gut positioniert, um seine starke Marktleistung aufrechtzuerhalten", sagt Parsons.

Die jüngste Umfrage deutet auch auf einen Anstieg des Käuferinteresses hin, wobei die neuen Anfragen im Dezember 2024 um 6 % gestiegen sind. Mit Blick auf die Zukunft wird prognostiziert, dass sowohl die Verkaufs- als auch die Immobilienpreise Anfang 2025 weiter steigen werden. Experten bleiben optimistisch, dass die Nachfrage bei allen Immobilienarten an der Algarve stark bleiben wird, was ein weiteres erfolgreiches Jahr für Portugals Immobiliensektor bescheren wird.

"Die Aussichten für 2025 sind äußerst positiv", sagt Alda Filipe. "Die Nachfrage ist nach wie vor in allen Immobiliensegmenten an der Algarve verbreitet, und wir erwarten ein anhaltendes Wachstum des Marktes."

Mit zunehmender Dynamik wird die Attraktivität Portugals sowohl für lokale als auch für internationale Käufer die weitere Expansion vorantreiben, was 2025 zu einem aufregenden Jahr für die Wohnungswirtschaft macht.

(0) (0)
+351 289 514 253